Was ist ein tintenstrahldrucker?

Ein Tintenstrahldrucker ist ein Gerät, das Tintentröpfchen auf das Papier sprüht, um Texte und Bilder zu drucken. Die Tinte wird dabei von kleinen Düsen auf das Papier gesprüht.

Ein Tintenstrahldrucker arbeitet im Vergleich zu Laserdruckern relativ leise und kann auch in Farbe drucken. Die Farbdruckqualität von Tintenstrahldruckern ist oft sehr hoch und eignet sich daher gut für den Druck von Fotos und Bildern.

Tintenstrahldrucker sind in der Regel kostengünstiger in der Anschaffung als Laserdrucker und benötigen auch weniger Strom. Sie sind auch kompakter und platzsparender in der Aufstellung.

Die Tintenpatronen bei Tintenstrahldruckern müssen regelmäßig ausgetauscht werden, wenn sie leer sind. Dies kann bei häufigem Drucken zu wiederkehrenden Kosten führen. Es gibt jedoch auch Druckermodelle, bei denen man die Tinte in größeren Tanks nachfüllen kann, was die Kosten senken kann.

Die Druckgeschwindigkeit von Tintenstrahldruckern ist im Vergleich zu Laserdruckern oft etwas langsamer. Außerdem sind die gedruckten Seiten manchmal anfällig für Verschmierungen oder Verwischen, da die Tinte auf dem Papier nicht sofort trocknet.

Tintenstrahldrucker eignen sich gut für den Heimgebrauch oder kleinere Büros, in denen keine hohe Druckvolumen benötigt werden.